.
arrow_back

Filter

Einführung in die Personalverrechnung

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die "Einführung in die Personalverrechnung" ist der perfekte Kurs für alle, die ein fundiertes Verständnis für die komplexen Aspekte der Personalverrechnung erlangen möchten. In diesem Kurs tauchst Du tief in die verschiedenen Stufen des Arbeitsrechts ein und lernst alles über die Arten der Dienstnehmerinnen und -nehmer, die für die Personalverrechnung relevanten Papiere sowie die Grundlagen der Sozialversicherungs- und Lohnsteuerabrechnung. Die Personalverrechnung ist ein essenzieller Bestandteil jedes Unternehmens, da sie nicht nur die Löhne und Gehälter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verwaltet, sondern auch sicherstellt, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.

Du wirst lernen, wie Du Zulagen und Zuschläge korrekt berechnest, Mehrleistungen, Überstunden und Sonderzahlungen im Blick behältst und die Urlaubs- sowie Krankenstandstage Deiner Angestellten richtig abrechnest. Ein weiteres wichtiges Thema sind die gebrochenen Abrechnungsperioden und die außerbetriebliche Abrechnung, die häufig in der Praxis vorkommen.

Der Kurs vermittelt Dir auch, wie Du mit der Beendigung des Dienstverhältnisses umgehst, Abfertigungen kalkulierst und sowohl gesetzliche als auch freiwillige Urlaubsersatzleistungen berücksichtigst. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, die Kosten, die für Dich als Unternehmerin oder Unternehmer pro Mitarbeiterin oder Mitarbeiter entstehen, präzise zu kalkulieren.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Brutto-Netto-Abrechnung, die als wichtiges Instrument der Unternehmensführung dient. Du wirst lernen, wie Du diese Abrechnung effektiv einsetzt, um die finanzielle Gesundheit Deines Unternehmens zu steuern. Der Kurs ist praxisorientiert und bietet Dir zahlreiche Beispiele und Übungen, die Dir helfen, das Gelernte direkt anzuwenden.

Egal, ob Du bereits Erfahrung im Bereich der Personalverrechnung hast oder ganz neu in diesem Thema bist, dieser Kurs bietet Dir wertvolle Einblicke und praktisches Wissen, das Du sofort umsetzen kannst. Lass uns gemeinsam Deine Kenntnisse im Bereich der Personalverrechnung auf das nächste Level heben!

Tags
#Unternehmensführung #Buchhaltung #Arbeitsrecht #Personalmanagement #Personalverrechnung #Sozialversicherung #Lohnabrechnung #Gehaltsabrechnung #Lohnsteuer #Überstunden
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-22
2025-04-22
Ende
2025-04-23
2025-04-23
Kursgebühr
€ 400.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 400.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, Personalverrechnerinnen und -verrechner, HR-Managerinnen und -Manager sowie alle, die ein Interesse an der Personalverrechnung haben und ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen möchten. Auch für Quereinsteigerinnen und -einsteiger ist dieser Kurs ideal, um einen umfassenden Überblick über die Personalverrechnung zu erhalten.

Kurs Inhalt

Die Personalverrechnung ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensführung und beschäftigt sich mit der korrekten Abrechnung von Löhnen und Gehältern. Sie umfasst alle Aspekte, die mit der Vergütung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verbunden sind, einschließlich der Berechnung von Sozialversicherungsbeiträgen, Lohnsteuer und anderen Abzügen. Darüber hinaus befasst sich die Personalverrechnung mit verschiedenen Arten von Zahlungen, wie Zulagen, Zuschlägen und Sonderzahlungen, und sorgt dafür, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Eine präzise Personalverrechnung ist entscheidend für die finanzielle Stabilität und Transparenz eines Unternehmens.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Bestandteile der Personalverrechnung?
  • Wie berechnest Du Zulagen und Zuschläge?
  • Welche Rolle spielt die Brutto-Netto-Abrechnung in der Unternehmensführung?
  • Was sind die gesetzlichen Vorgaben für die Lohnsteuerabrechnung?
  • Wie gehst Du mit gebrochenen Abrechnungsperioden um?
  • Was sind die Unterschiede zwischen gesetzlichen und freiwilligen Urlaubsersatzleistungen?
  • Wie kalkulierst Du die Kosten pro Mitarbeiterin oder Mitarbeiter?
  • Welche Dokumente sind für die Personalverrechnung notwendig?
  • Was sind die häufigsten Fehler in der Personalverrechnung?
  • Wie werden Überstunden und Mehrleistungen abgerechnet?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Personalverrechnung 2025
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Online
euro
ab 295.00
Repetitorium Personalverrechnung 2
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-12
location_on
Online
euro
ab 300.00
Repetitorium Personalverrechnung 1
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-06
location_on
Online
euro
ab 260.00
Prüfung Personalverrechnung 2
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-20
location_on
Wien
euro
ab 250.00
Personalverrechnung 2025
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Online
euro
ab 295.00
Repetitorium Personalverrechnung 2
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-12
location_on
Online
euro
ab 300.00
Repetitorium Personalverrechnung 1
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-06
location_on
Online
euro
ab 260.00
Prüfung Personalverrechnung 2
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-20
location_on
Wien
euro
ab 250.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 728 - letztes Update: 2025-02-01 11:55:20 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler